

2. Arbeitstreffen des sächsischen Ernährungsnetzwerks am 16. und 17. Mai 2019 im Vogtland
Das Netzwerk Ernährungsgewerbe Sachsen lädt zu seinem 2. Arbeitstreffen im Jahr 2019 ins Vogtland ein.
Termin: 16. bis 17. Mai 2019
Beginn: 16. Mai, 13:00 Uhr
Orte: BWF Beeren,- Wild,- Feinfrucht GmbH Steinberg
Kinella GmbH Ellefeld
Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen
Die Anreise erfolgt individuell am 16. Mai 2019 – Beginn und Treffpunkt: 13:00 Uhr bei der Fa. BWF Beeren,- Wild,- Feinfrucht GmbH, Gewerbestraße 1, 08237 Steinberg. Ab ca. 15:00 Uhr ist der Besuch der Kinella GmbH, Reumtengrüner Weg 13, 08236 Ellefeld geplant. Betriebsbesichtigung und Fachvortrag.
Ab ca. 18:00 Uhr Treffen im Hotel Falkenstein Amtsstraße 1, 08223 Falkenstein/Vogtland und Get Together inkl. Abendessen.
Am 17. Mai 2019, ab 10:00 Uhr ist der Besuch und Besichtigung der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Studiengang Lebensmittelsicherheit geplant. Anschließend erfolgt die individuelle Rückreise.
Die Veranstaltung ist für Mitglieder im Netzwerk Ernährungsgewerbe Sachsen kostenfrei. Anmeldungen sind online unter dem folgenden Link möglich:
https://www.dresden.ihk.de/servlet/veranstaltung?veranst_id=15334&duva_id=30770
Infoblatt des DIHK zur Veröffentlichung von Lebensmittelkontrollergebnissen
Der DIHK hat eine Infoblatt zur Veröffentlichung von Lerbensmittelkontrollergebnissen herausgegeben.
Infoblatt-Veröffentlichung+Lebensmittelkontrollergebnissen.pdf (0.11 MB)
Save the Date - 5. Mitteldeutscher Ernährungsgipfel am 22. Oktober 2019 in Magdeburg
Zun nunmehr fünften Mal findet der Mitteldeutsche Ernährungsgipfel in disem Jahr statt. Veranstaltungsort am 22. Oktober 2019 ist die Messe Magdeburg. Veranstaltet wird der Ernährungsgipfel von den Ernährungsnetzwerken der drei mitteldeutschen Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Alle weiteren Infos sowie Anmeldemöglichkeiten inkl. Frühbucherrabbat finden Sie im Internet unter www.mitteldeutscher-ernaehrungsgipfel.de
Kelterei Dressler ist neues Netzwerkmitglied
Das jüngste Mitglied im Netzwerk Ernährungsgewerbe Sachsen ist die seit 85 Jahren existierende Privatkelterei Dressler aus Großpostwitz. Die Herstellung von Fruchtsäften hat in der Kelterei Dressler lange Tradition. Seit 1934 werden Äpfel, Birnen, Kirschen und Beeren zu feinen Säften verarbeitet.Weitere Infos zum Unternehmen finden Sie hier: https://www.kelterei-dressler.de/

