

Simul + Veranstaltung bei der Berquell Brauerei Löbau
Am 20. September 2017 findet von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr eine simul + Veranstaltung unter dem Motto: "Energieeffizienz in der Produktion und Distribution von Lebensmitteln" statt. Gastgeber ist die Berquell-Brauerei Löbau GmbH im Alten Sudhaus, Johannisstraße 31, 02708 Löbau.
Weitere Information sowie eine Anmeldemöglichkeit finden alle Intressierten im Internet unter: https://www.smul.sachsen.de/download/verwaltungsportal/2017-09-20_simul_werkstatt_EW.pdf
Förderprogramm Markteinführung
Beim Sächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) ist ab sofort der Flyer zum Förderprogramm "Markteinführung" für neue Verfahren, Produkte oder Dientsleistungen erhältlich. Er richtet sich an kleinere und mittlere Unternehmen, die Zuschüsse oder ein Darlehen aus dem Programm erhalten können. Der Flyer kann im Netz heruntergeladen werden: https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/28833
NordicOrganiucFood Fair 15.-16. November 2017 in Malmö
Bereits zum fünften Mal findet in Malmö die Messe NordicOrganicFood Fair statt. Das Messeduo besteht aus der Naturproduktemesse (NPS) und der Biomesse (NOFF). Im vergangenen Jahr fanden mehr als 4.900 Besucher aus 68 Ländern den Weg zum Fachmesse-Duo, auf dem 375 Unternehmen ausstellten. Die Messe hat sich in Skandinavien etabliert und findet in einem sehr stark bio- und natur-geprägten Markt statt. Eine große Rolle spielen vegane Produkte.
In diesem rechnen die Veranstalter rechnen mit etwa 400 Ausstellern und 5.500 Fachbesuchern. Die NOFF ist die einzige Biomesse in Skandinavien. Sie treffen an nur zwei Tagen auf zahlreiche Fachbesucher.
Die Zahl der Länderpavillons hat sich von Messe zu Messe weiter erhöht. So gab es 2016 neben dem kleinen deutschen Gemeinschaftsstand, organisiert durch den AMV, Pavillons mit Ausstellern aus Österreich, Dänemark, Schweden, Niederlande, Frankreich, Spanien, Italien, Estland und Spanien.
Mehr Infos zur Messe finden Sie unter: www.nordicorganicexpo.com
Kontakt für Anmeldungen:
Kerstin Hintze
Projektmanagerin
Agrarmarketing Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Feldstr. 2 - 18182 Bentwisch
Telefon: + 49 381 252 38 71; Telefax: + 49 381 252 38 72
E-Mail: hintze@mv-ernaehrung.de
Homepage: www.mv-ernaehrung.de
Unternehmerreise nach China mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH und ihre Partner organisieren und betreuen - teilweise mit finanzieller Förderung durch den Freistaat Sachsen bzw. des Bundeswirtschaftsministeriums - zahlreiche Veranstaltungen im In- und Ausland für sächsische Unternehmen zur Absatzförderung und Kooperationsanbahnung. Aus Anlass der 10-jährigen Partnerschaft mit der Provinz Hubei wird Ministerpräsident Stanislaw Tillich in Begleitung von Martin Dulig, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie Thomas Schmidt, Sächsischer Sttatsminister für Umwelt und Landwirtschaft im November 2017 in die Provinzhauptstadt Wuhan und nach Yichang reisen. Für die begleitenden Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen bietet sich die Möglichkeit, im rahmen eines Technologieforums und bei Betriebsbesichtigungen ihre Kompetenzen vor potenziellen chinesischen Partnern zu präsentieren sowie Kontakte zu knüpfen. Zudem wird die Delegation das Projekt "Drei-Schluchten-Staudamm" in Yichang besuchen.
Anmeldungen, Programm uind weitere Infos unter: https://standort-sachsen.de/de/info-center/veranstaltungskalender/60521-unternehmerreise-maschinen-und-anlagenbau-umwelttechnik-medizintechnik-nach-china

