

Innovative Lebensmittel erfolgreich exportieren
Am 29. März 2017 findet von 10.00 Uhr - 15.00 Uhr im Innovationsbüro Nutricard in Halle (Saale) eine interessante Veranstaltung zu o.g. Thema statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Alle weiteren Informationen sowie eine Anmeldemöglichkeit zur Veranstaltung finden Sie hier: http://www.nutricard.de/fileadmin/media/documents/Workshop_IO_Export.pdf
Netzwerk Ernährungsgewerbe Sachsen auf 3. Mitteldeutscher Warenbörse am 18. Mai 2017 in Schkeuditz
"Immer mehr Verbraucher kaufen, was ihren Werten entspricht: Regionalität + Nachhaltigkeit sind eine starke Wertekombination."
(Quelle: GfK/Consumer Index 03/2014)
Regionale Produkte werden von Verbrauchern immer stärker nachgefragt. Viele Endverbraucher möchten mehr Produkte aus ihrer Region kaufen bzw. sich diese verstärkt in der regionalen Gastronomie wünschen.
Um diesen starken Trend weiteren Schub zu verleihen, findet am 18. Mai 2017 die 3. Mitteldeutsche Warenbörse im Globana Trade Center in Schkeuditz statt. Hier wird sich auch das Netzwerk Ernährungsgewerbe Sachsen präsentieren und u.a. auch Werbung für den 3. Mitteldeustchen Ernährungsgipfel am 24.10.2017 in dresden mchsen. Über 150 Unternehmen der Ernährungswirtschaft aus den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und erstmalig aus Niedersachsen präsentieren dabei ihre Produkte und Spezialitäten kompakt einem breiten Fachpublikum.
Erwartet werden Gäste u. a. aus den Branchen Lebensmitteleinzel- und -großhandel, Catering, Hotellerie und Gastronomie. Im Rahmen dieser Kontaktveranstaltung steht dabei vorrangig die Anbahnung neuer und die Ausweitung bestehender Kontakte im Mittelpunkt.
Eine schriftliche Anmeldung ist zwingend erforderlich. Der Besuch der Börse ist kostenfrei. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier:
3. Mitteldeutscher Ernährungsgipfel am 24. Oktober 2017 im Dresdener Erlweinforum
Der 3. Mitteldeutsche Ernährungsgipfel wird vom Netzwerk Ernährungsgewerbe Sachsen organisiert und findet am 24. Oktober 2017 im Dresdener Erlweinforum statt. Zum mittlerweile dritten mal trifft sich die mitteldeutsche Ernährungswirtschaft zum jährlichen Highlight nach Erfurt und Freyburg diesmal in der sächsischen Landeshauptstadt. Veranstalter sind die Ernährungsnetzwerke der drei Länder Sachsen. Sachsen-Anhalt und Thüringen. Ein anspruchsvolles, informatives und gewinnbringendes Vortragsprogramm namhafter Referenten wartete genauso auf alle Teilnehmer wie ein fachaustausch mit Branchenvertretern, dem Handel, Dienstleistern der Branche sowie wissenschaftlichen Einrichtungen.
Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es in Kürze. Weitere Infos finden Sie hier: http://www.mitteldeutscher-ernaehrungsgipfel.de/
Chancen der Lebensmittelbranche im Reich der Mitte
Eine Veranstaltung der IHK für die Pfalz, Kompetenzzentrum China beschäftigt sich mit den Chancen der deutschen Lebensmittelindustrie im Reich der Mitte. Detaillierte Informationen und die Möglichkeit sich anzumelden finden Sie unter https://www.pfalz.ihk24.de/blob/luihk24/international/veranstaltungen/downloads/3641608/1cad7d73ad84530bb7a03ae4ea4ee245/China-kommt-auf-den-Geschmack---29-03_2017-data.pdf

