

Veranstaltungstermine des Branchennetzwerks Ernährungswirtschaft in Norddeutschland
Unter www.foodregio.de/eventkalender finden Sie alle Veranstaltungstermine des norddeutschen Ernmährungsnetzwerkes. Das betrifft Schulungen und Netzwerkveranstaltungen.
Mehr Infos unter www.foodregio.de
2. Arbeitstreffen 2021 des sächsischen Ernährungsnetzwerks am 30. September an der BA Dresden
Das Netzwerk Ernährungsgewerbe Sachsen lädt zu seinem 2. Arbeitstreffen im Jahr 2021 an die BA Dresden ein.
Termin: 30. September 2021
Beginn: 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: BA Dresden, Studienrichtung Lebensmittelmanagement, Hans-Grundig-Straße 25, 01307 Dresden
Gastgeber ist Prof. Dr. Karsten Paditz, Leiter der Studienrichtung Lebensmittelmanagement.
Programm
1. Begrüßung der Teilnehmer – Jeanette Schneider, IHK Dresden
2. Vorstellen der Studienrichtung Lebensmittelmanagement an der BA Dresden - Prof. Karsten Paditz
3. Fachvortrag zum Thema „Fit für Industrie 4.0 mit der Smart-factory@BA Dresden – Von der Simulation bis zur Produktion - Prof. Frank Schweitzer
Im Vortrag wird das Konzept eines interdisziplinären Lehransatzes zur Vermittlung von Kompetenzen auf dem Gebiet der Industrie 4.0 vorgestellt. Dabei wird sowohl auf betriebswirtschaftliche, als auch technische Aspekte von der Simulation über die Auftragsverwaltung im ERP-System bis zur Produktion in der smart factory eingegangen. Es wird getestet.
4. Fachvortrag zum Thema „Der Mensch als Messinstrument – Sensorische Analyse in der Lebensmittelwirtschaft“ - Corinna Liebl, Prof. Karsten Paditz
Wie Messinstrumente im Labor müssen auch Menschen zur sensorischen Bewertung von Lebensmitteln „geeicht“ werden. Mit dem richtigen Panel und den geeigneten Methoden bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zum Einsatz sensorischer Methoden von der Qualitätssicherung bis zur Produktentwicklung. Es wird getestet und verkostet.
5. Get Together und kleiner Imbiss
6. ca. 17 Uhr – Ende der Veranstaltung
Kontakt über:
IHK Dresden - Geschäftsstelle Bautzen
Karl-Liebknecht-Straße 2
02625 Bautzen
Ihr Ansprechpartner:
Ronald Lampel
Tel.: 03591 351303
E-Mail: lampel.ronald@dresden.ihk.de
Internationale Ausstellung für Küche und Gastronomie (SIRHA) vom 22. bis 24. März 2022 in Budapest
Ungarn lädt Unternehmer vom 22. bis zum 24. März 2022 nach Budapest zur Internationalen Ausstellung für Küche und Gastronomie (SIRHA) herzlich ein.
Jedes Jahr treffen sich in der ungarischen Hauptstadt ca. 350 Aussteller aus 17 Ländern und rund 24.000 Messebesucher aus 44 Ländern, um sich beim HoReCa Event in Mittel- und Osteuropa über die neuesten Produkte und Technologien auszutauschen und miteinander ins Geschäft zu kommen.
In den Messehallen präsentieren sich Aussteller aus Lebensmittel- und Getränkeproduktion, Küchentechnik, Hygiene, Maschinen für die Lebensmittelindustrie, Möbel, Dekorationen, Textilwaren, Hotelausstattung, sowie Verpackung (darunter Hersteller, Händler und Zulieferer). Darüber hinaus stellen sich Aussteller für Bäckerei-Anlagen, Ausstattungen für Konditoreien und Cafés in einem separaten Pavillon vor.
Mehr Infos unter: www.sirha-budapest.com
Veranstaltung Projektwerkstatt vor Ort am 23.09.2021 ist ausgebucht
Mit 50 angemeldeten Teilnehmern ist die Veranstaltung ausgebucht. Die Veranstalter haben eine Warteliste eröffnet. Für Rückfragen steht Doris Rehn zur Verfügung.
Kontakt: RKW Sachsen GmbH Doris Rehn Freiberger Straße 35 01067 Dresden Telefon: +49 172 8380072 E-Mail: rehn@rkw-sachsen.de Internet: www.rkw-sachsen.de

